Newsletter 1 / 2013
Sparkasse Rhein-Nahe unterstützt Entwicklung der Führungskräfte
in internen Bereichen durch das Seminar ‚Führen mit Zielen’
|
|
|
|
|
|
Newsletter als pdf downloaden |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Die Sparkasse Rhein-Nahe hat im Februar 2013 das Seminar ‚Führen mit Zielen’ für die Bereichsleiter der internen Stabs- und Steuerungsbereiche durchgeführt. Als Trainer der integra akademie war Manfred Stöhr im Einsatz. Nach dem Seminar haben wir die Teilnehmer zu deren Eindrücken befragt.
|
|
|
|
|
|
 |
Teilnehmer der Sparkasse Rhein-Nahe am Seminar ‚Führen mit Zielen’ und Manfred Stöhr im Februar 2013.
|
|
|
|
|
|
integra akademie: Wie fällt Ihr Gesamtfazit zum Abschluss der beiden Seminartage aus?
Führungskraft: Die Seminarinhalte wurden uns sehr strukturiert und systematisch sowie mit vielen „Aha-Erlebnissen“ präsentiert. Das war richtig gut so! Gerade auch die Möglichkeit zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch in dieser Runde war ideal und hat ein gemeinsames Verständnis bewirkt. Vielen Dank.
Führungskraft: Wir sind sehr zielorientiert und praxisnah vorgegangen. Ich selbst gehe selten aus einem Seminar so derart ‚umsetzungsmotiviert’ zurück an meinen Arbeitsplatz wie nach diesen beiden Tagen. Wir hatten auch in der Gruppe ein gutes Klima untereinander. Die Seminarleitung war perfekt!
Führungskraft: Wir hatten ja alle schon mehr oder weniger mit Zielen in der Führung zu tun. Somit war es für mich eine optimale Auffrischung meiner persönlichen Toolbox. Wir haben viel zur Verstetigung des Zielprozesses gehört und uns untereinander zu einem systematischen Vorgehen verabredet. Die Moderation unseres Trainers war in der jeweiligen Situation optimal. Das hat uns bei diesem Thema sehr geholfen; vielen Dank!
Führungskraft: Als Leiter der einzelnen Unternehmensbereiche wollen wir uns ja dem Thema ‚Führen mit Zielen’ erfolgreich stellen. Einzelne von uns betreten hier auch persönliches Neuland und haben nach Möglichkeiten und Wegen in der praktischen Umsetzung gesucht. Uns allen wurden zahlreiche Antworten und praktische Tipps mit an die Hand gegeben. Mir haben die Seminartage viel Spaß gemacht und auch viel gebracht.
Führungskraft: Die beiden Tage waren für mich sehr angenehm und lehrreich; sie wurden von unserem Trainer optimal moderiert. Gerade auch das Wechselspiel zwischen den fachlichen Inhalten und den eigenen Möglichkeiten an praktisch-umsetzbaren Zielformulierungen zu arbeiten hat das Seminar sehr kurzweilig gehalten. Den Fokus bei Zielen auch auf das beabsichtigte Wirkungsziel eines Zieles zu richten war mir neu. Gerade dieser Aspekt hilft mir in meiner eigenen Herangehensweise aber sehr stark weiter.
Führungskraft: Für mich war das Seminar sehr wertvoll. Neben einer Auffrischung bekannter Themenbereiche kann ich viele neue Inhalte für mich mitnehmen. Wie können Ziele vereinbart werden? Wie können Ziele dokumentiert werden? Allein zu diesen beiden Fragen haben wir zahlreiche sehr wertvolle Hinweise und Inhalte präsentiert bekommen bzw. teilweise auch gemeinsam erarbeitet, die ich ab morgen in meinem Bereich sofort umsetzen kann. Vielen Dank!
Führungskraft: Das Seminar hatte einen sehr hohen Bezug zur Praxis. Vielen Dank für die Vielzahl an Tipps und Hilfestellungen im Bereich ‚Ziele im internen Bereich’. Für mich wurden alle meine Fragen beantwortet, so dass ich jetzt motiviert an die Umsetzung gehen kann. Insgesamt wünsche ich mir eine Fortsetzung dieser Maßnahme mit der Möglichkeit eines regelmäßigen Erfahrungsaustausches, um auch hier eine möglichst hohe Einheitlichkeit im Gesamtprozess zu bewirken.
Führungskraft: Das waren zwei gewonnene Tage für mich. Mit Zielvereinbarungen im Stab umzugehen stellt uns vereinzelt ja auch vor gewisse Herausforderungen. Für uns als Gruppe hatten wir das Glück, dass wir in Manfred Stöhr einen professionellen Begleiter hatten der aus der Praxis kommt und uns Dinge für die Praxis so annehmbar vermitteln konnte. Das ist ein absoluter Gewinn. Zudem hat es Herr Stöhr durch eine sehr geschickte Art der Moderation verstanden ein Wir-Gefühl in der Gruppe zu bewirken. Auch der Grundgedanke mit den ‚Wirkungszielen’ beschäftigt mich nachhaltig positiv. Vielen Dank für zwei sehr wichtige und wertvolle Tage.
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
integra akademie: Herzlichen Dank für Ihre positiven Rückmeldungen in der Rückschau auf unser Seminar. Ihr Feedback freut mich sehr! Ich wünsche Ihnen allen weiterhin viel Erfolg!
|
|
|
|
|
|
(Interview am 6. Februar 2013 zwischen Führungskräften der Sparkasse Rhein-Nahe und Manfred Stöhr)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|