Newsletter 2 / 2013
Sparkasse Hochfranken unterstützt Entwicklung aller Führungs-
kräfte durch modulare Qualifizierungsmaßnahmen Seminare
und Trainings werden in den Bereichen 'Führung' sowie
'Förder- und Beurteilungsgespräche' durchgeführt 'Helix'
bildet die 'Förder- und Beurteilungsprozesse' automatisiert ab
|
|
|
|
|
|
Newsletter als pdf downloaden |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Die Sparkasse Hochfranken hat zwischen Juni und Oktober 2013 die Seminare und Trainings ‚Erfolgreich in der situativen Mitarbeiterführung‘ sowie ‚Förder- und Beurteilungsgespräche erfolgreich führen‘ durchgeführt. Der Gesamtvorstand und alle Führungskräfte wurden im Zusammenhang mit den künftigen Führungsinstrumenten informiert, geschult und trainiert. Als Trainer der integra akademie war Manfred Stöhr im Einsatz. Nach Abschluss aller Seminarmodule haben wir Frau Birgit Höllerl und Herrn Andreas Ritz (beide Personalentwicklung der Sparkasse Hochfranken) zu deren Gesamtfazit befragt.
|
|
|
|
|
|
 |
Birgit Höllerl und Andreas Ritz (beide Sparkasse Hochfranken) und Manfred Stöhr im Oktober 2013.
|
|
|
|
|
|
integra akademie: Wie fällt Ihr Gesamtfazit zum Abschluss der Seminarmodule aus?
Birgit Höllerl: Wir wurden bereits im Vorfeld, d. h. in der konzeptionellen Ausgestaltung unserer künftigen Führungsinstrumente und dann auch bei der inhaltlichen Konzeption der beiden Seminarmodule, optimal durch Manfred Stöhr begleitet. Das war für uns eine große Hilfe und ideale Unterstützung.
Die Rückmeldungen der teilnehmenden Führungskräfte nach den Seminaren waren dann überdurchschnittlich positiv: „theoretische Hintergründe gut aufbereitet und verständlich vermittelt“, „praxisnahe Trainings und realistische Fallsituationen“, sowie „pragmatische Tipps und Umsetzungsideen für den Führungsalltag“ etc. Wir sind absolut zufrieden, dass wir gerade auch durch die Seminarmodule unserem Führungsinstrument der überarbeiteten ‚Förder- und Beurteilungsgespräche‘ eine derart gute und akzeptierte Umsetzungsbasis in unserer Sparkasse verschaffen konnten.
Mein persönlicher Dank geht an Manfred Stöhr für sein Engagement und seine qualifizierte Begleitung unserer Führungskräfte. Auf unsere weitere Zusammenarbeit freue ich mich schon heute.
|
|
|
|
|
|
 |
Gesamtvorstand und teilnehmende Führungskräfte an den Seminarmodulen im Zeitraum Juni bis Oktober 2013.
|
|
|
|
|
|
Andreas Ritz: Wir haben uns einen einheitlichen Umgang und ein einheitliches Verständnis gerade zu unseren Bewertungsmaßstäben im überarbeiteten Beurteilungssystem gewünscht. Vor diesem zentralen Hintergrund erachte ich die in den Seminarmodulen getroffenen Vereinbarungen aller Führungskräfte als sehr wichtig.
Teilweise konnte ich ja selbst an einigen Seminaren teilnehmen. Für mich war die in den Gruppen erlebte Atmosphäre und Offenheit sehr angenehm und wichtig. Dies hat auch ganz wesentlich zum großen Gesamterfolg der Maßnahme beigetragen. Manfred Stöhr haben wir durch geschickte Moderation und Steuerung hier sehr viel zu verdanken: sowohl durch die situative Auswahl optimal passender Fallbeispiele als auch durch seinen ‚Sparkassen-Stallgeruch‘ hat er ganz wesentlich eine große Akzeptanz für unsere Führungsinstrumente geschaffen und auf die Umsetzung sehr positiv eingewirkt.
Vielen Dank für diese wirklich optimal begleiteten und durchgeführten Seminarmaßnahmen!
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
|
integra akademie: Wie beurteilen Sie die prozessuale Unterstützung der Förder- und Beurteilungsgespräche durch die Personalmanagement-Software ‚Helix‘?
Andreas Ritz: In einem gemeinsamen Abstimmungsgespräch mit der Firma Perbility konnten wir unsere Wünsche, Ideen und Vorstellungen für die prozessuale Abwicklung in Helix einbringen. Das war wie immer, wenn wir mit Perbility zusammenarbeiten: unkompliziert, lösungsorientiert und kurzfristig perfekt mit hoher Qualität umgesetzt. Zudem lösen wir dadurch endlich die papiergebundenen Durchführungen der Vergangenheit ab. Letztendlich generieren wir dadurch für alle Beteiligten Zeit- und Effizienzvorteile. Wir freuen uns, dass wir mit Helix jetzt eine optimale Unterstützung haben.
Birgit Höllerl: Mich freut zudem, dass unsere Führungskräfte so absolut positiv auf die Software ‚Helix‘ und die automatisierte Durchführung der Förder- und Beurteilungsgespräche reagiert haben. Der gewünschte Schwerpunkt auf dem gemeinsamen Dialog zwischen Führungskraft und Mitarbeiter bleibt erhalten Helix flankiert dieses Wirkungsziel ideal. Wir haben die Information und Ersteinweisung der Führungskräfte über die Abbildung in Helix ja ganz bewusst in die Seminarmodule integriert und wurden in unserer Einschätzung von den Führungskräften bestätigt: einfach, selbsterklärend und vollkommen intuitiv bedienbar. Wir sind absolut froh, dass uns diese Softwarelösung bereits heute zur Verfügung steht.
integra akademie: Vielen Dank für Ihre Zeit und das Interview. Danke auch für die positiven Rück-meldungen zu den Seminarmodulen sowie zu Helix. Ihr Feedback freut mich sehr! Ich wünsche Ihnen allen weiterhin viel Erfolg.
|
|
|
|
|
|
(Interview am 16. Oktober 2013 zwischen Birgit Höllerl, Andreas Ritz und Manfred Stöhr)
|
|
|
|
|
|
|