Newsletter 2 / 2013
Vereinigte Sparkassen im Landkreis Weilheim i. OB qualifiziert
Mitarbeiter/innen durch die Seminarreihe ‚Moderationen &
Besprechungen erfolgreich und professionell gestalten’
|
|
|
|
|
|
Newsletter als pdf downloaden |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Die integra akademie konnte im Juni 2013 die Vereinigte Sparkassen im Landkreis Weilheim i. OB bei der Seminarreihe ‚Moderationen & Besprechungen erfolgreich und professionell gestalten’ unterstützen. Für die Seminarteilnehmer/innen wurden nach dem Theoriehalbtag im Praxistraining vorbereitete Gruppenmoderationen durchgeführt - ein aktiver und sehr praxisnaher Tag mit zahlreichen Umsetzungserfolgen. Nach dem Seminar haben wir die Teilnehmer/innen zu deren Eindrücken befragt.
|
|
|
|
|
|
 |
Teilnehmer/innen der Vereinigte Sparkassen im Landkreis Weilheim i. OB an der Seminarreihe ‚Moderationen & Besprechungen erfolgreich und professionell gestalten’ mit Manfred Stöhr im Juni 2013.
|
|
|
|
|
|
integra akademie: Wie fällt Ihr Gesamtfazit zum Abschluss der beiden Seminarmodule aus?
Teilnehmer: Die beiden Seminarmodule habe ich als sehr gut empfunden. Gerade auch die Art und Weise wie wir uns zusammen die Inhalte erarbeiten konnten hat mir richtig Spaß gemacht. Dadurch war ich ‚immer dabei‘ und habe schnell die Scheu vor dem Thema verloren; vielen Dank!
Teilnehmer: Für mich war das eine super Auffrischung zum Themenkomplex ‚Moderation‘. Mir hat es in der Gruppe ebenfalls richtig Spaß gemacht. Besonders gelungen fand ich die Aufteilung in den Theorie-Halbtag und den nachgelagerten Trainingstag mit den Übungsmöglichkeiten. Das war optimal so. Unseren Trainer Manfred Stöhr habe ich als sehr kompetent erlebt. Danke!
Teilnehmer: Ich bin jetzt gut gerüstet für meine nächsten Moderationen. Die Vielzahl und das Spektrum der möglichen Methoden haben mich fasziniert. Bemerkenswert war auch, dass wir direkt ausprobieren und dadurch die Umsetzung trainieren konnten.
Teilnehmer: Mir ist bewusst geworden, wie wichtig eine gute Vorbereitung von Besprechungen ist. Schon Kleinigkeiten können eine große Wirkung sowohl positiv wie auch negativ entfalten. Manfred Stöhr stand uns jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Das gemeinsame Arbeiten hatte dadurch einen großen Praxisbezug; vielen Dank.
Teilnehmer: Ich finde, dass wir mit den ausführlichen Seminarunterlagen sowie dem Fotoprotokoll jetzt ein prima Nachschlagewerk in unseren Händen haben. Im Praxistraining hat mich die Vielzahl der erlebten Methoden begeistert. Dadurch können wir jetzt deutlich mehr Abwechslung in unsere Moderationen bringen das ist optimal.
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Teilnehmer: Mir hat das Seminar ebenfalls viel gebracht. Wir sind sehr praxisorientiert und pragmatisch an das Thema herangegangen. Das war genau richtig so. Letztendlich geht es ja darum, Vorbereitung und Durchführung auf die Zielgruppe und die Inhalte abzustimmen. Dazu fühle ich mich jetzt deutlich besser gerüstet; danke!
Teilnehmer: Ich habe schon diverse Moderationen selbst durchgeführt. Auch für mich waren aber zahlreiche neue Ideen und Anregungen dabei, die ich sicherlich künftig anwenden werde. Das klare und jederzeit wertschätzende Feedback unseres Trainers Manfred Stöhr war ebenfalls sehr gut. Ein tolles Seminar!
Teilnehmer: Für mich waren die beiden Seminarmodule ebenfalls sehr interessant. Mein ‚Methoden-Koffer‘ ist jetzt deutlich angewachsen, so dass ich künftig meine Besprechungen und Moderationen mit einer größeren ‚Bandbreite‘ angehen kann. In der Gruppe die Inhalte gemeinsam zu erarbeiten hat mir richtig Spaß gemacht; vielen Dank.
Teilnehmer: Ich habe bereits in der Vergangenheit diverse Seminare in den Bereichen ‚Moderationen durchführen‘ und ‚Besprechungen leiten‘ erlebt das war nicht immer alles gut. Unsere beiden Module dagegen waren von den Inhalten und den praktischen Anwendungsmöglichkeiten wirklich super; mir hat es richtig Spaß gemacht mich einzubringen und gemeinsam die Aufgabenstellungen zu bearbeiten. Vielen Dank für dieses tolle Seminar.
Teilnehmer: Das Seminar war für mich ein echtes Erlebnis; unser Trainer Manfred Stöhr war ein echtes Erlebnis. Die Art und Weise wie wir Feedback erhalten haben, war immer wertschätzend, persönlich annehmbar und motivierend. Das war richtig gut und hat für mich ein ideales Lernumfeld geboten.
Teilnehmer: Die Aufteilung der beiden Module in ‚Theorie‘ und ‚Praxis‘ möchte ich ganz besonders hervorheben. Das war optimal gestaltet. Wir konnten uns die Inhalte dadurch selbst erarbeiten und selbsterlebte Lerneffekte bewirken. Vielen Dank.
integra akademie: Herzlichen Dank für Ihre positiven Rückmeldungen in der Rückschau auf unser Seminar. Ihr Feedback freut mich sehr! Ich wünsche Ihnen allen weiterhin viel Erfolg.
|
|
|
|
|
|
(Rückmeldungen der Teilnehmer/innen zur Seminarreihe ‚Moderationen & Besprechungen erfolgreich und professionell gestalten’ am 24. Juni 2013 an Manfred Stöhr)
|
|
|
|
|
|